Unsere Tarife im Überblick

Tarife für EEG

dzt. Preis bis Preisanpassung durch Vereinsbeschluss. Preisanpassung erfolgt quartalsweise.

Tarif für Verbraucher – Preis in Cent / kWh

seit 1.1.2025
Arbeitspreis netto9,50
Preis Verbraucher brutto11,40

Tarif für Einspeiser – Preis in Cent / kWh

seit 1.1.2025
Einspeisetarif netto9,00

Tarifentwicklung in der Vergangenheit

EEG smart energy austria2.-4. Quartal 2024seit 1.1.2025
Arbeitspreis netto9,509,50
Einspeisetarif netto9,009,00
ÖMAG Marktpreise* 2025   
Jänner   9,730 ct/kWhPreis gem. § 13 Abs. 3 iVm § 41 ÖSGMarktpreis gemäß § 41 Abs. 1 ÖSG
Februar  9,730 ct/kWhPreis gem. § 13 Abs. 3 iVm § 41 ÖSGMarktpreis gemäß § 41 Abs. 1 ÖSG
März6,007 ct/kWhPreis gem. § 13 Abs. 3 iVm § 41 ÖSGdurchschnittlich mengengewichteter
Day-Ahead-Stundenpreis

Tarife für BEG

Tarife für Verbraucher – Preis netto in Cent / kWh (zzgl. 20% MwSt.)

< 20 MWhFamilie9,50
MP gerundet + 0,5
< 250 MWhGewerbe8,70
MP
> 250 MWh
max. 500MWh
Industrie8,20
MP – 0,5

Tarife für Einspeiser – Preis netto in Cent/kWh

< 30 kWpFamilie8,20
MP – 0,5
< 500 kWpGewerbe7,70
MP – 1,0
> 500 kWpIndustrie6,70
MP – 2,0

MP = Marktpreis

Info E-Control:
Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012 – E-Control (Quartalspreis)

weitere Vorteile für die Verbraucher:

  • Entfall des Erneuerbaren-Förderbeitrags
  • Befreiung von der Elektrizitäts-Abgabe (1,5c/kWh)
  • Reduktion der Netzentgelte um 28% (ca. 4-6c/kWh)